📝 Termine planen & buchen
Optimiere deine Terminplanung und automatisiere deine Terminbuchungen von Kunden mit diesen Tools. Damit sparst du Zeit und kannst dich auf die wichtigen Aufgaben deines Business kümmern. Mit der Buchungsautomatisierung wird die Terminfindung für deine Kunden einfacher und du musst dir keine Gedanken darüber machen.
Calendly – Terminplanung automatisieren

Calendly unterstützt deine Kunden bei der Buchung von freien Terminen für deine Dienstleistung. Als Freelancer und Selbständige(r) erspart es dir vor allem Zeit in der Terminfindung, die sonst mitunter über mehrere E-Mails stattfindet. Du kannst in Calendly mehrere Terminarten anlegen, welche unterschiedliche Längen, Beschreibungen und auch Formularfelder beinhalten können. Darüber hinaus kannst du dank der Kalenderintegrationen in Google Calendar, Apple Calendar, Outlook und Office365 deine Termine automatisch synchronisieren, sodass Calendly nur freie Kapazitäten für deine Kunden anzeigt.
Dank weiterer Integrationen ist es z.B. auch möglich Calendly mit deinem CRM, deinem Mailing-Tool oder auch Paypal für Zahlungen zu verknüpfen. Du kannst deinen Calendly Terminplaner per Link mit deinen Kunden teilen oder auch direkt in deine Website einbinden.
🖥️ Web, iOS
💰 Limitiert kostenlos, monatliches Abo
🔒 DSGVO konform
🕹️ Teamnutzung möglich
Clockwise – Kalender optimieren

Clockwise ist ein kostenloses Tool, welches deine Termine optimiert und dir mehr Zeit für dein Business verschafft. Dabei analysiert Clockwise deinen Kalender und versucht deine Termine neu anzuordnen, um dir längere Zeitblöcke für produktive Arbeit zu verschaffen. Du kannst festlegen, welche Arten von Terminen problemlos neu geordnet werden können, sodass nicht all deine Termine verschoben werden.
Anmerkung: Funktioniert nur in Verbindung mit Google Suite.
🖥️ Google Chrome
💰 Kostenlos
🔒 Privacy Shield
Doodle – Gruppentermine finden
Doodle bietet dir die Möglichkeit Meetings mit einer oder mehreren Personen zu planen. Dazu kannst du einen Termin anlegen und mehrere Zeiten für diesen vorschlagen. Über einen eigenen Link kannst du deinen Termin mit den Teilnehmern teilen, sodass diese ihre optimalen Zeiten wählen können. In einer einfachen Übersicht erhältst du dann im besten Fall einen Zeitblock bei dem alle Teilnehmer eine Übereinstimmung haben. Anschließend kannst du die beste Zeit bestätigen, sodass diese bei allen Teilnehmern im Kalender synchronisiert wird.
🖥️ Web, iOS, iPadOS, Android
💰 Limitiert kostenlos, jährliches Abo
🔒 DSGVO konform
🕹️ Teamnutzung möglich
Google Kalender – Termine verwalten
Mit deinem Google Account oder auch GSuite Business Account erhältst du ebenfalls Zugang zum Google Kalender. Mit dem Google Kalender kannst du all deine Termine verwalten, neue Termine eintragen, Termine teilen, Teilnehmer hinzufügen u.v.m.. Wenn du ebenfalls Gmail verwendest, werden automatisch deine Hotelbuchungen, Flugbuchungen oder Kundentermine aus deinen Mails in deinen Kalender übertragen. Weiterhin lässt sich der Google Kalender in zahlreiche Anwendungen integrieren bzw. verknüpfen.
Anmerkung: Alternative Kalender wie in MS Outlook oder der Apple Kalender bieten ähnliche Funktionen.
🖥️ Web, iOS, iPadOS, Android
💰 kostenlos, monatliches Abo
🕹️ Teamnutzung möglich
NextCloud Kalender – Termine verwalten
Solltest du eine eigene Nextcloud Instanz auf deinem Server für dein Freelance Business nutzen, kannst du natürlich auch den integrierten Kalender für deine Terminplanung verwenden. Der Vorteil ist, dass du die vollständige Kontrolle über deine Daten behältst und somit auch über die Daten deiner Kunden oder Geschäftspartner. Genauso wie beim Google Kalender kannst du deine Termine verwalten, neue Termine eintragen, Teilnehmer hinzufügen, Termine teilen, mehrere Kalender anlegen, Kalender abonnieren u.v.m..
Der Nextcloud Kalender lässt sich auch problemlos mit deinen Kalender-Apps verknüpfen.
🖥️ Web, iOS, iPadOS, Android
💰 kostenlos, monatliches Abo
🔒 DSGVO konform
🕹️ Teamnutzung möglich